Lesen und downloaden Sie hier unsere Anträge sowie die Rede zum Haushalt 2022 der Gemeinde Weissach von Susanne Herrmann für die Unabhängige Liste Weissach und Flacht.
„Haushalt der Gemeinde Weissach 2022: Anträge und Rede“ weiterlesenKategorie: Gemeinderat
Pressemeldung zur Bürgermeister*innen-Wahl 2022
Hier finden Sie die vollständige gemeinsame Pressemeldung der Fraktionen der Unabhängigen Liste Weissach und Flacht sowie Bündnis 90/Die Grünen anlässlich einer Terminfestlegung für die diesjährige Bürgermeister*innen-Wahl sowie den in der Leonberger Kreiszeitung veröffentlichten Artikel vom 17. März 2022.
„Pressemeldung zur Bürgermeister*innen-Wahl 2022“ weiterlesenDas RegioRad kommt nach Weissach und Flacht!
Bereits in unserem Rückblick auf das Jahr 2021 berichteten wir über die Veranstaltungen, die wir im vergangenen Jahr organisieren konnten, sowie über die Impulse, die wir im Gemeinderat setzen konnten.
Unverhofft konnten wir in den letzten Wochen des vergangenen Jahres einen weiteren Erfolg verbuchen: Der von uns eingereichte Antrag zur Bewerbung um Fördermittel zur Errichtung zweier RegioRad-Stationen in der Gemeinde wurde im Gemeinderat angenommen.
„Das RegioRad kommt nach Weissach und Flacht!“ weiterlesenFraktionsbericht Dezember 2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein bewegtes, ereignisreiches kommunalpolitisches Jahr 2021 liegt hinter uns.
„Fraktionsbericht Dezember 2021“ weiterlesenRückblick auf den Bürgerentscheid zum Neubaugebiet “Am Graben”
Vor nunmehr einem Jahr, am 16. November 2020, fasste der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung den Entschluss, den Bebauungsplan für das neue Baugebiet “Am Graben” aufzustellen und die gut 7 Hektar Acker- und Streuobstfläche so einer Wohnbebauung zuzuführen.
Wie schon bei der Abstimmung zur Fortschreibung des Flächennutzungsplans 2035 erfolgte der Entschluss für die Umlage des Gebietes (entgegen der Aussage des Bürgermeisters im SWR-Beitrag vom 4. November 2021) nicht einstimmig.
Nach Veröffentlichung der Pläne wurde ein Bürgerbegehren ins Leben gerufen, im Zuge dessen trotz der Corona-Maßnahmen innerhalb kurzer Zeit über 900 Unterschriften gesammelt werden konnten. Somit konnte ein Bürgerentscheid in unserer Gemeinde eingefordert werden.
„Rückblick auf den Bürgerentscheid zum Neubaugebiet “Am Graben”“ weiterlesen