Am 29. Juni 2025 fand der Kunsthandwerksmarkt in Weissach statt. Auch wenn sich das Gedränge durch die hochsommerlichen Temperaturen in Grenzen hielt, war die Stimmung an unserem UL-Stand umso herzlicher und kreativer. Unsere Bastelstation erfreute sich großer Beliebtheit bei kleinen und großen Gästen, die ihre eigenen Ohrenzwickerhotels bauen konnten. Damit unterstützen wir gemeinsam einen oft übersehenen Helden der natürlichen Schädlingsbekämpfung: den Ohrenzwicker.
„Kunsthandwerksmarkt Weissach 2025 “ weiterlesenSchlagwort: Artenvielfalt
Rückblick auf das Samenkugeln formen zum Tag der Artenvielfalt
Unser Stand am Kunsthandwerksmarkt am Sonntag den 16. Juni erfreute sich großer Beliebtheit. Auch wenn Samenkugeln zu formen kein klassisches Kunsthandwerk ist, erfreuten sich insbesondere unsere kleinen Besucher an der Aktion und konnten nicht nur erlaubterweise rummatschen, sondern am Ende auch ihre eigens geformten Samenkugeln mit nach Hause nehmen.
„Rückblick auf das Samenkugeln formen zum Tag der Artenvielfalt“ weiterlesenAufstellungsversammlung zum 30. Jubiläum der Unabhängigen Liste Weissach und Flacht
Genau 30 Jahre nach der initialen Gründung der Liste kamen wir am 22. Februar 2024 im alten Rathaus in Flacht zusammen, um unsere starke Liste für die diesjährigen Gemeinderatswahlen am 9. Juni zu beschließen.
„Aufstellungsversammlung zum 30. Jubiläum der Unabhängigen Liste Weissach und Flacht“ weiterlesenStellungnahme zu „Suchraumkulisse Windenergie des Verbandes Region Stuttgart: Stellungnahme und Beteiligung der Gemeinde Weissach“ und überfraktioneller Antrag
zu TOP 1/ Drucksache 24/001 der Gemeinderatsitzung vom 24. Januar 2024
„Stellungnahme zu „Suchraumkulisse Windenergie des Verbandes Region Stuttgart: Stellungnahme und Beteiligung der Gemeinde Weissach“ und überfraktioneller Antrag“ weiterlesenStellungnahme zu „Energieerzeugung in der Gemeinde Weissach – Grundsatz für die zukünftige, kommunale Entwicklung“
zu TOP 21 der Gemeinderatsitzung vom 25. September 2023
Die Energiewende und der Schutz der Natur sind beide dringend. Wir müssen handeln und das schnell. Und gleichzeitig sollten wir es mit Umsicht tun und uns gut überlegen, welche Flächen dafür sinnvoll und geeignet sind.
„Stellungnahme zu „Energieerzeugung in der Gemeinde Weissach – Grundsatz für die zukünftige, kommunale Entwicklung““ weiterlesen