Jahresrückblick 2019 – Wir sagen Danke!

Wir sagen Danke!

2019 war für uns ein spannendes Jahr. Zum einen stand unser 25-jähriges Jubiläum bevor, zum anderen traten wir auch bereits zum sechsten Mal zur Gemeinderatswahl an. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal für Ihr Vertrauen bedanken. Wir freuen uns sehr, auch in der laufenden Wahlperiode wieder mit einer vierköpfigen Fraktion im Gemeinderat vertreten zu sein.

„Jahresrückblick 2019 – Wir sagen Danke!“ weiterlesen

Herzlichen Dank an alle Wählerinnen und Wähler!

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen bei der Gemeinderatswahl 2019 bedanken. Unsere bisherigen und zukünftigen Vertreter für Weissach, Daniel Weeber und Horst Klink, sowie unsere beiden Vertreterinnen für Flacht, Susanne Herrmann und Adelheid Streckfuß, freuen sich darauf, auch in der kommenden Legislaturperiode Ihre Interessen im Gemeinderat verwirklichen zu können.

„Herzlichen Dank an alle Wählerinnen und Wähler!“ weiterlesen

Die UL am Wahlkampfstand am 11.05.2019

Bei durchwachsenem Wetter hatten die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde am Samstag, den 11. Mai 2019 die Gelegenheit, unsere Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten an unseren beiden Wahlkampfständen in Weissach und Flacht ungezwungen kennenzulernen. Im Zuge unserer Auftaktveranstaltung zur Kommunalwahl standen wir in Weissach vor dem REWE-Markt und in Flacht auf dem Edeka-Parkplatz.

„Die UL am Wahlkampfstand am 11.05.2019“ weiterlesen

Kommunalwahl 2019 – Was, wer, wie wird gewählt?

Was wird gewählt?

Bei der Kommunalwahl in Baden-Württemberg am 26. Mai 2019 werden die Gemeinde- und Ortschaftsräte in den Kommunen sowie die Kreisräte in die Kreistage der einzelnen Landkreise gewählt. Die Landräte – also die obersten Beamten und Vertreter eines Landkreises – werden in Baden-Württemberg nicht direkt vom Volk, sondern wiederum von den Kreistagen auf 8 Jahre gewählt.

„Kommunalwahl 2019 – Was, wer, wie wird gewählt?“ weiterlesen