Im Zusammenhang mit der Greensill-Insolvenz droht der Gemeinde Weissach der Verlust von Geldanlagen in Höhe von 16 Millionen Euro. Deswegen beantragten wir am 28. März 2021 – gemeinsam mit der Grünen-Fraktion – die Einsicht in alle Akten bezüglich Weissacher Geldanlagen seit 2018. Lesen oder downloaden Sie hier unsere abschließende Stellungnahme sowie den Bericht der Akteneinsicht.
„Abschließende Stellungnahme bezüglich Weissacher Geldanlagen seit 2018“ weiterlesenSchlagwort: Gemeinderat
Haushalt der Gemeinde Weissach 2022: Anträge und Rede
Lesen und downloaden Sie hier unsere Anträge sowie die Rede zum Haushalt 2022 der Gemeinde Weissach von Susanne Herrmann für die Unabhängige Liste Weissach und Flacht.
„Haushalt der Gemeinde Weissach 2022: Anträge und Rede“ weiterlesenRückblick auf den Bürgerentscheid zum Neubaugebiet “Am Graben”
Vor nunmehr einem Jahr, am 16. November 2020, fasste der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung den Entschluss, den Bebauungsplan für das neue Baugebiet “Am Graben” aufzustellen und die gut 7 Hektar Acker- und Streuobstfläche so einer Wohnbebauung zuzuführen.
Wie schon bei der Abstimmung zur Fortschreibung des Flächennutzungsplans 2035 erfolgte der Entschluss für die Umlage des Gebietes (entgegen der Aussage des Bürgermeisters im SWR-Beitrag vom 4. November 2021) nicht einstimmig.
Nach Veröffentlichung der Pläne wurde ein Bürgerbegehren ins Leben gerufen, im Zuge dessen trotz der Corona-Maßnahmen innerhalb kurzer Zeit über 900 Unterschriften gesammelt werden konnten. Somit konnte ein Bürgerentscheid in unserer Gemeinde eingefordert werden.
„Rückblick auf den Bürgerentscheid zum Neubaugebiet “Am Graben”“ weiterlesenStellungnahme zum Klimaleitbild der Gemeinde Weissach
Die Fraktion der Unabhängigen Liste Weissach und Flacht stimmt dem Klimaleitbild der Gemeinde Weissach zu!
Wir von der UL hoffen und fordern, dass auf unser heute verabschiedetes Papier zum Klimaleitbild auch die Umsetzung folgt, dass auf Worte auch Taten folgen.
„Stellungnahme zum Klimaleitbild der Gemeinde Weissach“ weiterlesenUnser Antrag zur Erstellung einer Baumschutzverordnung – Stellungnahme
Anfang Februar wurden am Friedhof in Flacht im Zuge einer „Aufwertungsmaßnahme“ des Friedhofparkplatzes vier Habitatbäume gefällt. Für die Sanierungsmaßnahmen der Treppenanlage in der Eichenstraße mussten ebenfalls einige – nicht akut betroffene – Bäume ihr Leben lassen.
Den damit einhergehenden Unmut der Bevölkerung haben wir zum Anlass genommen, einen sorgsameren Umgang mit den gemeindeeigenen Bäumen und Flächen zu fordern.
Auf unseren ursprünglichen Antrag reagierte die Verwaltung in der Sitzungsvorlage zur Gemeinderatssitzung vom 20. September 2021. Da unser Anliegen von der Verwaltung augenscheinlich missverstanden wurde, werden wir die Intention unseres Antrags im Folgenden erklären und einige Hintergrundinformationen liefern.
„Unser Antrag zur Erstellung einer Baumschutzverordnung – Stellungnahme“ weiterlesen