Die Amphibien wandern wieder!

Aufgrund der feuchten und gleichzeitig warmen Witterung der letzten Tage kam es vielerorts bereits zu Wanderungen von Amphibien.

Diese sind auf dem Weg zu ihren Laichgewässern und müssen dabei zahlreichen Gefahren trotzen, nicht zuletzt dem Menschen. 

Aus diesem Grund wird auch die K1688 ab dem Abend des 1. März 2023 wieder für den Durchgangsverkehr gesperrt sein. 

„Die Amphibien wandern wieder!“ weiterlesen

Das RegioRad kommt nach Weissach und Flacht!

Bereits in unserem Rückblick auf das Jahr 2021 berichteten wir über die Veranstaltungen, die wir im vergangenen Jahr organisieren konnten, sowie über die Impulse, die wir im Gemeinderat setzen konnten.

Unverhofft konnten wir in den letzten Wochen des vergangenen Jahres einen weiteren Erfolg verbuchen: Der von uns eingereichte Antrag zur Bewerbung um Fördermittel zur Errichtung zweier RegioRad-Stationen in der Gemeinde wurde im Gemeinderat angenommen.

„Das RegioRad kommt nach Weissach und Flacht!“ weiterlesen

Rückblick auf unsere Info-Veranstaltung „Starkregenrisiko und Muschelkalk“

Am 26. Oktober 2021 besuchte Frank Harsch, Bürgermeister von Braunsbach, unsere Gemeinde im Rahmen einer von uns organisierten Informationsveranstaltung zum Thema Starkregen. Herr Harsch gestaltete seinen Vortrag offen und interaktiv, sodass eine lebhafte Diskussion über Gefahren von Starkregenereignissen und Maßnahmen zur Schadensprävention stattfinden konnte und die Zeit wie im Flug verging. Die Inhalte von Herrn Harschs Vortrag haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.

2016 kam es in Braunsbach zu einem Erdrutsch und einer daraus resultierenden Flut, die Herrn Harsch, der damals schon Bürgermeister von Braunsbach war, zum Handeln zwang: In der Gemeinde Braunsbach wurden ein umfangreiches Starkregen-Risikomanagement etabliert und Schutzvorkehrungen getroffen. Ebenso wie in Weissach bildet auch in Braunsbach Muschelkalk-Gestein die Bodengrundlage.

„Rückblick auf unsere Info-Veranstaltung „Starkregenrisiko und Muschelkalk““ weiterlesen

Rückblick zu den 1. Energiewendetagen in Weissach

Auch die Fraktion der Unabhängigen Liste beteiligte sich an den Energiewendetagen des Landes Baden-Württemberg am 18. und 19. September 2021 in Weissach.

Dazu organisierten wir einen Fachvortrag, im Rahmen dessen das Projekt „RegioRadStuttgart“ durch die Projektbeauftragte der Stadt Stuttgart, Lena Wenninger, vorgestellt wurde. Zudem waren wir mit einem Stand zum Thema nachhaltige Mobilität am Veranstaltungsort in der Strickfabrik Weissach vertreten.

„Rückblick zu den 1. Energiewendetagen in Weissach“ weiterlesen