Fährt man dieser Tage auf der Straße zwischen Weissach und Flacht, leuchtet einem der Blühstreifen zwischen Straße und Gehweg in einem flammenden Rot entgegen. Der unwissende Betrachter mag beim Anblick der vielen Mohnblumen zunächst denken „Monokultur!“ und sich an den herrlich bunt blühenden „Mössinger Sommer“ an dieser Stelle zurückerinnern. Doch er muss sich eines Besseren belehren lassen: Schon gewusst, dass es eine Bienenart gibt, die nur mit Hilfe von Mohnblütenblättern überlebensfähig ist?
„Schon gewusst? Der Klatschmohn und die Mohn-Mauerbiene“ weiterlesenSchlagwort: Naturschutz
Schon gewusst? Die Lindenallee auf der Friedenshöhe wird 150 Jahre alt!
Im Jahr 2021 jährt sich der Zusammenschluss der Orte Weissach und Flacht zu einer Gemeinde zum 50. Mal. Doch nicht nur das bietet Anlass zur Freude: Auch die Lindenallee auf der Friedenshöhe in Flacht feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen.
„Schon gewusst? Die Lindenallee auf der Friedenshöhe wird 150 Jahre alt!“ weiterlesenWeihnachtsgrüße vom Vorstand
Dieses Jahr verlief für uns alle ganz anders als geplant. Umso wichtiger ist es, in dieser schwierigen Zeit zusammenzuhalten und für die Vielfalt der Dinge dankbar zu sein, die wir im Alltag oft nicht mehr wertschätzen.
„Weihnachtsgrüße vom Vorstand“ weiterlesenUnser Wald – schützen, was schützenswert ist
Eines unserer Hauptanliegen ist die naturnahe Pflege und den Erhalt unserer Kulturlandschaft – von Wäldern über Streuobstwiesen bis hin zum Heckengäu und unserem Strudelbachtal. Vor allem den Wald haben wir fokussiert, da sich dort der Einfluss des Menschen besonders auf das Ökosystem auswirkt. Direkte Eingriffe in die Natur sollen auf das Notwendigste reduziert werden. So haben wir beispielsweise einen Antrag im Gemeinderat formuliert, dass das Mulchen von Waldwegen zukünftig nur noch zweijährig erfolgen soll, um Larven und Bodenlebewesen besser zu schützen.
„Unser Wald – schützen, was schützenswert ist“ weiterlesen