Am 29. Juni 2025 fand der Kunsthandwerksmarkt in Weissach statt. Auch wenn sich das Gedränge durch die hochsommerlichen Temperaturen in Grenzen hielt, war die Stimmung an unserem UL-Stand umso herzlicher und kreativer. Unsere Bastelstation erfreute sich großer Beliebtheit bei kleinen und großen Gästen, die ihre eigenen Ohrenzwickerhotels bauen konnten. Damit unterstützen wir gemeinsam einen oft übersehenen Helden der natürlichen Schädlingsbekämpfung: den Ohrenzwicker.
„Kunsthandwerksmarkt Weissach 2025 “ weiterlesenSchlagwort: Klimawandel
Rückblick auf das Samenkugeln formen zum Tag der Artenvielfalt
Unser Stand am Kunsthandwerksmarkt am Sonntag den 16. Juni erfreute sich großer Beliebtheit. Auch wenn Samenkugeln zu formen kein klassisches Kunsthandwerk ist, erfreuten sich insbesondere unsere kleinen Besucher an der Aktion und konnten nicht nur erlaubterweise rummatschen, sondern am Ende auch ihre eigens geformten Samenkugeln mit nach Hause nehmen.
„Rückblick auf das Samenkugeln formen zum Tag der Artenvielfalt“ weiterlesenFraktionsbericht Dezember 2022
„Alleine können wir so wenig erreichen, gemeinsam können
wir so viel erreichen.“ (Helen Keller)
Gemeinsam beschließen wir, liebe Flachter und Weissacher Bürgerinnen und Bürger, ein bewegtes, unruhiges Jahr 2022 in unserer Gemeinde, aber auch in der Weltpolitik.
„Fraktionsbericht Dezember 2022“ weiterlesenRückblick auf den UL-Waldspaziergang am 15. Mai 2022
Im Anschluss an unseren Winterwald-Spaziergang durch den Gerechtigkeitswald Flacht 2019 sollte der nächste Waldspaziergang ursprünglich 2020 unter dem Motto „30 Jahre nach Orkan Wiebke“ stattfinden. Dieser tobte vom 28. Februar auf den 1. März 1990 über’s Land.
Coronabedingt wurde der ursprüngliche Termin zweimal verschoben, sodass wir nun 32 Jahre nach dem Orkan dort stehen, wo damals alles begann.
„Rückblick auf den UL-Waldspaziergang am 15. Mai 2022“ weiterlesenFraktionsbericht Dezember 2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein bewegtes, ereignisreiches kommunalpolitisches Jahr 2021 liegt hinter uns.
„Fraktionsbericht Dezember 2021“ weiterlesen