Kalt, aber trocken. Das Wetter meinte es wieder gut mit uns und bildete ein solides Fundament für den diesjährigen Regionalmarkt. Von Händlern und Besuchern war durchweg ein „zufrieden bis sehr zufrieden“ und „bis auf nächstes Jahr“ als Resonanz auf den Markt zu vernehmen.
„9. Regionalmarkt Heckengäu – Erneuter Erfolg“ weiterlesenKategorie: Gemeindeleben
Sommerferienprogramm im Backhäusle 2016
Nachdem der bisherige Verantwortliche für die Ferienaktivität „Backen im Backhäusle in Weissach“ aus gesundheitlichen Gründen dieses beliebte Angebot nicht mehr durchführen konnte, haben wir von der Unabhängigen Liste Weissach und Flacht dieses Angebot in leicht veränderter Form fortgeführt.
„Sommerferienprogramm im Backhäusle 2016“ weiterlesen7. Regionalmarkt Heckengäu
Im Jahr 2008 hat die Unabhägige Liste zusammen mit dem BUND und der Agendagruppe Landschaft zum ersten Mal den Regionalmarkt in Flacht in der Festhalle durchgeführt. In den Folgejahren fand immer im Oktober ein Regionalmarkt statt – aber nicht mehr in Flacht, sondern in Weissach in der Alten Strickfabrik.
„7. Regionalmarkt Heckengäu“ weiterlesen„Leben mit der Energiewende“ – Ein Kino-Dokumentarfilm
Der Eintrittspreis von 0,0168 € für den Film „Leben mit der Energiewende“ ist schon ungewöhnlich, aber dann auch noch Rückgeld zu erhalten, wenn man mit einem 2-Cent-Stück bezahlt, ist fast nicht zu glauben. Dass das funktioniert, haben die 105 Zuschauer beim Einlass für den Filmabend erfahren und ihr Rückgeld vom anwesenden Filmemacher Frank Farenski erhalten.
„„Leben mit der Energiewende“ – Ein Kino-Dokumentarfilm“ weiterlesenRundgang über den Flachter Eiterberg
Der Eiterberg (auch „Aidenberg“ genannt) liegt in der Gemeinde Weissach am nordöstlichen Rand des Ortsteils Flacht. Es handelt sich um eine nach südsüdwest exponierte Muschelkalkkuppe, die besonders von trockenwarmen, blumenreichen Wiesen, Hecken, Steinriegeln, Kalkscherbenäckern und Resten vormals ausgedehnter und früher von Schafen beweideter Halbtrockenrasenflächen geprägt ist.
„Rundgang über den Flachter Eiterberg“ weiterlesen